Ein Lektorat, das auf sorgfältiger Recherche und Textarbeit ohne Hast beruht. Journalistische Beiträge, die Kenntnisse aus erster Hand bieten und die Sprache der Zielgruppe sprechen. Texte für Websites, die wirklich etwas zu sagen haben. Übersetzungen, die mit Liebe und Gründlichkeit gemacht sind. Publikationen, die Spaß machen.
Erfahren Sie mehr über meine Arbeit auf den folgenden Seiten.
Anfragen unter cdrecoll@freenet.de
Sizilien kenne ich seit 30 Jahren, denn 1993 habe ich angefangen, als Reiseleiter dort zu arbeiten. Jetzt konnte ich einen besonderen Reiseführer über diese Insel schreiben, nämlich die "ADAC Roadtrips Sizilien"
ADAC Roadtrips Sizilien
von Carsten Drecoll
ISBN 978-3-986450717
Foto: Gräfe und Unzer Verlag/ADAC
Der italienische Autor und Osteuropa-Experte Giovanni Catelli stößt eines Tages in einer Buchhandlung in Prag auf die Tagebücher des tschechischen Übersetzers und Autors Jan Zábrana. In einer Eintragung aus dem Jahr 1980 behauptet dieser, ein zuverlässiger Gewährsmann mit besten Kontakten nach Moskau hätte ihm anvertraut, "dass der Verkehrsunfall, bei dem 1960 Albert Camus starb, vom sowjetischen Geheimdienst organisiert worden sei. Sie haben einen Reifen des Autos beschädigt, dank eines technischen Instruments, das bei hoher Geschwindigkeit den Reifen zerschnitten oder durchlöchert hat." (Jan Zábrana: Celý život (2) Výbor z denikú 5. Listopadu 1976 Cervenec 1984, TORST 1992, S. 833)
Catelli begibt sich auf die Suche nach weiteren Hinweisen und taucht noch einmal in die konfliktträchtige politische Situation der 50er-Jahre ein, als der ungarische Volksaufstand von der Roten Armee blutig niedergeschlagen wurde und politische Morde in Westeuropa keine Seltenheit waren. Haben Jan Zábrana (unter anderem der tschechische Übersetzer des "Doktor Shiwago" von Boris Pasternak, damals in dem gesamten Ostblock verboten) und sein Gewährsmann Recht?